Technische Handelsabteilungen
Unser landwirtschaftliches Vertriebsteam und seine Dienstleistungen
Dienstleistung Ernährung |
Technischer Service für Rinder | Technischer Service für Schweine | Technischer Service für Geflügel | Pflanzenschut züberwachung |
Das landwirtschaftliche Vertriebsteam zählt insgesamt 9 technische Handelsvertreter. Diese bearbeiten jeweils ein genau definiertes Vertriebsgebiet :
René-Philippe WAUTERS Kommerziell Verantwortlicher Abteilung Landwirtschaft Vertriebsgebiet: gesamtes Tätigkeitsgebiet der Genossenschaft SCAR, d.h. die gesamte Wallonie HANDY: +32 (0)470 60 01 75 E-mail: herpw@scar.be |
Louis LINOTTE Vertriebsgebiet: Basse Meuse und spezifische technische Unterstützung GSM: +32 (0)477 56 88 68 E-mail: helli@scar.be |
||
Jean-Marie WIOMONT Vertriebsgebiet: Haspengau, Norden des Condroz und Brabant Handy : +32 (0)475 35 10 25 E-mail: wiomont.jm@skynet.be |
Julien SCHILS Vertriebsgebiet: Ardennen der Provinzen Lüttich und Luxemburg HANDY: +32 (0)473 73 13 66 E-mail: hejsc@scar.be |
||
Anthony GENREITH Vertriebsgebiet: Condroz, Famenne Handy : +32 (0)476 58 01 05 E-mail: heage@scar.be |
Vertriebsgebiet: der Osten der Provinz Lüttich und die deutschsprachigen Grenzgebiete. Tél:+32 (0) E-mail: |
||
Dylan Navaux Vertriebsgebiet: Weideland, Herver Plateau und Voeren. Gaume: vallée de la Semois. Régions Bertrix, Bièvre, Gedinne. Handy :+32 (0)473 84 43 45 E-Mail:hedna@scar.be |
Romain ÉVRARD Vertriebsgebiet: Herver Plateau und Philippeville Handy :+32 (0)473/51 00 10 E-mail:herev@scar.be |
||
Manu BONTEMPS Vertriebsgebiet: Chimay. Handy:+32 (0)494 79 78 93 E-mail: bontemps.scar@gmail.com |
Die Ernährungsabteilung
Julien SCHILS Ernährungsberater und spezifische technische Unterstützung Tél : +32 (0)087 69 20 43 E-mail: hejsc@scar.be |
Frédéric TAETER Ernährungsberater und spezifische technische Unterstützung Tél : +32 (0)087 69 20 43 E-mail: hefta@scar.be |
Technische Handelsabteilung Rinder
Die technische Handelsabteilung Rinder ist zuständig für:
♦ die Futteranalysen
♦ die Rationsberechnungen
Die Futterration wird je nach dem Bedarf des Landwirtschaftsbetriebs und den Futterkosten berechnet.
Die Genossenschaft SCAR verfügt über eine neue spezifische Software zur Rationsberechnung für Profi-Anwender: ‚ALIM 32’.
Diese Software liefert:
- Kriterien zur Ermittlung der Futterration
→ Hauptkriterien zur Berechnung der Nährstoffzufuhr je nach Bedarf
kg TS, VEM, DVE, OEB, Makroelemente
→ Richtkriterien zur Rationsberechnung
% TS, % NDF, % ADF, % Zucker, % Stärke, Ca/P, VEM/kg TS, DVE/kg TS, Methionin, Lysin
- eine übersichtliche und didaktische Präsentation
- wirtschaftliche Hinweise
- ein Management der Lagerbestände und einen Fütterungszeitplan
♦ die Einführung des Konzepts ImmunoFeed
♦ die Überwachung der technischen Ergebnisse
Technische Handelsabteilung Schweine
Die technische Handelsabteilung Schweine ist zuständig für:
♦ das Programm zur Verwaltung der Schweineherde: 'PLANITRUIE'
Durch die Sammlung täglicher Haltungsdaten kann sich der Schweinezüchter jeden Monat ein genaues Bild der technischen Ergebnisse machen und die Stärken und Schwächen seines Betriebs schnell erkennen.
♦ die Bereitstellung eines Beratungstierarztes
♦ die Organisation von technischen Besprechungen
♦ die sanitäre Überwachung
♦ Partnerschaften mit dem CIAP (Centre Interprofessionnel pour l’Amélioration et la Promotion animales - Interprofessionelles Zentrum zur Verbesserung und Förderung der Zuchttiere) bei der technisch-kaufmännischen Bearbeitung
♦ die differenzierten Produktionssysteme:
PQA (Ardenner Qualitätsschwein)
Freilandschwein
Bio-Schwein
♦ die Entwicklungen in der Gesetzgebung
Unser Fachtechniker für Schweinezucht ist Frédéric Taeter.
E-mail: hefta@scar.be
Handy: +32 473 84.43.45
Technische Handelsabteilung Geflügel
Die technische Handelsabteilung Geflügel der Genossenschaft kümmert sich in enger Zusammenarbeit mit den Geflügelzüchtern um die Überwachung der Betriebe im Hinblick auf die Leistungs- und Ertragsoptimierung der Produktionen.
Die Betreuung vonseiten der Genossenschaft SCAR umfasst die Beratung in Sachen Bau und Einrichtung der Zuchtgebäude, die Interpretation der Rentabilitätsprognosen für die Geflügelproduktionen sowie die allgemeine Überwachung der Geflügelgruppen: technische Besuche und Wägungen, Ratschläge für die Inneneinrichtung der Gebäude und Interpretation einer technisch-kaufmännischen Ergebnisbilanz der Zuchtgruppen.
Die technische Handelsabteilung Geflügel ist zuständig für::
♦ die technische Überwachung der Zuchtbestände
♦ Gesundheitsüberwachung in enger Zusammenarbeit mit dem Veterinär der Tierzucht
♦ die differenzierten Produktionssysteme :
Poulet fermier
Bio-Huhn
Hühner privater Marken
♦ Die Entwicklungen in der Gesetzgebung
Unser Fachtechniker für Geflügelzucht ist Louis Linotte.
E-mail: helli@scar.be
Handy: +32 (0)477 56 88 68
Technische Handelsabteilung Pflanzenschutzüberwachung
Die technische Handelsabteilung für Pflanzenschutzüberwachung sowie Düngung der Wiesen und wichtigsten Kulturen ist zuständig für:
♦ Bodenanalysen
♦ Ratschläge und Schemen zur Düngung und Pflanzenschutzüberwachung der Wiesen und wichtigsten Kulturen