Unsere Verpflichtungen
Landwirtschaft Samenhandlung Brennstoffe Qualität
Unsere Verpflichtungen in Sachen Landwirtschaft
Ein Unternehmen lebt in erster Linie von den Menschen, aus denen es sich zusammensetzt und von denen, die ihre Nachfolge antreten. Die Landwirte, die unsere Genossenschaft aufbauten und leiteten, haben immer Kreativität, Durchsetzungsfähigkeit und außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit an den Tag gelegt, um seit mehr als einem Jahrhundert die beispiellos tief greifenden Veränderungen in der Welt der Landwirtschaft zu bewältigen.
Trotz all dieser Entwicklungen bleibt SCAR, heute mehr denn je, den Zielsetzungen der Gründer im Jahr 1898 treu: gemeinsam aufbauen und den Landwirten ein leistungsfähiges Werkzeug geben für den Wohlstand dieser Berufsgruppe.
Aber nichts ist jemals erworben. Wir haben die Pflicht, dieses Erbe zu wahren, damit es zu Gunsten unserer Generation und der Landwirte von morgen Früchte trägt. Ihr Vertrauen muss jeden Tag verdient werden…wir sind es ihnen schuldig, proaktiv zu sein!
Noch heute wollen wir uns übertreffen, uns ständig in Frage stellen bei der Entwicklung einer Politik des Wissens, der Wettbewerbsfähigkeit, Qualität, Transparenz und Kommunikation.
Unsere Zielsetzung bleibt: - Wettbewerbsfähige und qualitativ erstklassige Nahrungsmittel für Ihr Vieh in aller Transparenz anzubieten. |
Gemeinsam schaffen wir die Mittel, um zusammen in einem zunehmend schwierigen konkurrierenden Umfeld erfolgreich zu sein.
Dies ist und bleibt unsere dynamische Denkweise.
Eric Walin, Direktor Alain Demonceau, Vorsitzender des Verwaltungsrats
Unsere Verpflichtungen in Sachen Samenhandlung
Anfang der 90er Jahre hat der Verwaltungsrat der SCAR Genossenschaft beschlossen, zur Ausweitung und Komplementarität des Waren- und Produktsortiments in einen Bereich „Samen und Gartenbedarf“ zu investieren und diesen zu entwickeln.
Heute ist diese Abteilung, die mehr als 25% des Umsatzes von SCAR erwirtschaftet, ein regelrechtes Erfolgserlebnis und Marktführer in Wallonien und Luxemburg und hat zudem bedeutende Absatzmärkte in Flandern, Deutschland und im Norden von Frankreich.
Dieses kontinuierliche Wachstum beruht auf:
- Einer wohldurchdachten Partnerschaft mit richtigen Fachleuten auf diesem Gebiet, die erfahren und passioniert sind und sich gegenseitig ergänzen: den Unternehmen Mornard aus Dison und Dupont Frères aus Vivegnis. |
Wir wissen, dass wie in jedem Unternehmen auch, eine kaufmännische Beziehungen sich in erster Linie aufgrund der Menschen, die hier zusammenkommen und wegen der Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der angebotenen Produkte und Dienstleistungen entwickelt. Wir sind auch im Bilde über die anstehenden umfangreichen Veränderungen, die im Beruf des Einzelhändler anstehen und insb. im begehrten Bereich Hobby, Tierhaltung und Gartenbedarf..
Wir sind daher mehr denn je überzeugt von der Angemessenheit und Kohärenz der Politik, die unseren Erfolg begründet. Aus diesem Grund bleiben wir ihr treu verbunden, denn unsere Arbeit, unsere Begeisterung und unser Wille stehen im Zeichen der Beständigkeit.
Eine derartige Partnerschaft setzt voraus, dass wir ihr vertrauen. Dafür lassen wir uns tagtäglich einspannen…
Eric Walin, Direktor Chistian Denooz, Verantwortlicher Abteilung Samenhandlung und Gartenbedarf
Unsere Verpflichtungen in Sachen Brennstoffe
Welches waren die Beweggründe der SCAR Genossenschaft eine ‚Brennstoff’-Abteilung zu entwickeln?
Welche Zusatzmöglichkeiten bietet diese Abteilung jeglichen Energieverbrauchern? Was unterscheidet uns von den anderen Verteilern?
Bevor wir diese Fragen beantworten, sollte erst noch einmal daran erinnert werden, dass die Landwirtschaft, die ja nun einmal die historische Wiege der Genossenschaft ist, aufgrund der umfangreichen landwirtschaftlichen Arbeiten (mit Traktoren oder anderen Geräten), der „Klimatisierung“ zahlreicher Ställe und der nicht flächengebundenen Tierhaltung auch weiterhin ein Energie-Großverbraucher bleibt. Der Vertrieb verschiedener Nutzbrennstoffe gehört daher unweigerlich zu unserem erklärten Ziel, den Genossenschaftlern einen Service zu bieten.
Großabnehmer (regelmäßig in dieser Größenordnung) verpflichten und stellen eine wirkliche Kaufkraft dar und haben günstige Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der Preise aller Kunden, d. h. sowohl der Landwirte als auch der Privatkunden.
Die Beibehaltung dieser Wettbewerbsfähigkeit der Preise ist unsere vorrangige Verpflichtung!
Kompetenz, Sauberkeit, vor allen Dingen aber die Verfügbarkeit unserer Verteilung sind weitere Offenkundigkeiten, denen wir uns verpflichtet fühlen. Für das menschliche Management unserer ‚Brennstoff’-Abteilung ist Herrn Stany Muller und sein Team zuständig. Sie sind rund um die Uhr erreichbar für Lieferungen zu jeder Zeit und bei jedem Wetter, die Ihren Sonderwünschen und/oder Anforderungen voll und ganz entsprechen.
Zahlreiche Initiativen und Anstrengungen sind im weitesten Sinne Ausdruck unserer Bereitschaft, einen unvergleichlichen Service zu bieten: - Betreuung, Informationen, Empfehlungen und Antworten angesichts der galoppierenden Gesetzgebung in Sachen Brennstoffe (Lagertanks und Umwelt, verschiedene Interventionsfonds, spezifische Qualität einiger spezieller Kraftstoffe für Traktoren, Winterdiesel usw.): |
Diese eingegangenen Verpflichtungen sind Beweise für den Stolz, den wir für unseren Beruf hegen und die Freude mit der wir Ihnen dienen!
Eric Walin, Direktor Stany Muller, Leiter der Abteilung Brennstoffe
Unsere Verpflichtungen in Sachen Qualität
Die Qualität! Ist das nicht eines der abgenutztesten Wörter überhaupt?
Nach welchem Kriterium richtet man sich und von welcher Qualität spricht man folglich?
Bei SCAR ist Qualität eine Selbstverständlichkeit, die der eigentlichen Grundlage jeder Genossenschaft entspricht: mit der gegebenen Transparenz dem allgemeinen Bedarf der Aktionäre bzw. Nutzer zu entsprechen.
Unter diesem Gesichtspunkt ist die Umsetzung eines globalen Qualitätssicherungssystems, das in unserem Unternehmen ausgerichtet ist auf Rückverfolgbarkeit und die Verpflichtung, in jedem einzelnen Bereich spezifischen Qualitätsnormen zu entsprechen, Ausdruck eines Professionalitätswillens und einer glaubwürdigen althergebrachten und andauernden Vorrangstellung, die die Qualität in unserer Genossenschaft inne hat.
Was heißt das konkret? Seit 1995 hat SCAR die gesamte betriebliche Organisation entsprechend einem Qualitätssicherungssystem strukturiert, das sich unmittelbar an die ISO 9002-Normen anlehnt.
Unsere Ziele sind: - Rückverfolgbarkeit und Transparenz auf allen Ebenen des Unternehmens. |
Dieses Qualitätssicherungssystem entwickelt sich selbstverständlich weiter und jedes Jahr kommen neue Normen, Beschränkungen, Anforderungen, Verfahren, spezifische Organisationen usw. hinzu.
Dadurch konnten SCAR die verschiedenen nachstehenden Zertifizierungen und Anerkennungen verliehen werden:
ISO 9002 Verschiedene andere gesetzliche Zulassungen GMP+ GVO-frei
Bio-Produktion CERTISYS Label-Bereiche
Dieser Erfolg spiegelt Geist, Dynamik, Begeisterung und Stolz unseres ganzen Teams wider! Dieses Team ist unsere beste Zukunftssicherung!
Eric Walin, Direktor Janice Salvé, Qualitätskoordinator